Passend zum 600-jährigen Jubiläum von Bruder Klaus ist für die Freunde aus der KLJB und KLB, Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle in Bernried ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Zur Figur des Bruder Klaus, die in der Kapelle steht, wird nun ein Standbild seiner Frau Dorothee aufgestellt. Reinhold Schweiger aus Trasching, der schon die Figur des Bruder Klaus geschnitzt hat, hat auch die der Dorothee aus Eichenholz gefertigt. Sie wird dargestellt mit zwei Kindern, eines trägt sie auf dem Arm, das andere steht neben der hölzernen Frauenfigur. Außerdem wird im Zuge des Bruder-Klaus-Jubiläums eine Wanderausstellung im Bernrieder Dorfgemeinschaftshaus gezeigt. Ihr Titel lautet „Lebst du dein Leben? - 600 Jahre Nikolaus von Flüe“.
Freiwillige Helfer haben in der vergangenen Woche die Figur neben der Kapelle auf einem Steinsockel aufgestellt. Diese erhielt am Patroziniumsfest am Sonntag, dem 24. September, im feierlichen Gottesdienst den kirchlichen Segen.
Treffpunkt zur Einweihungsfeier war um 14 Uhr bei der Firma Gruber in Bernried. Von dort aus erfolgte ein gemeinsamer Festzug zur Kapelle. Um 14.30 Uhr war Festgottesdienst, den Pfarrer Ambros Trummer zelebrierte. Anstelle der Predigt stellte Hedwig Beier aus Haiming „Die vier Botschaften des Lebens der Dorothee“ vor. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor Vivace unter der Leitung von Thomas A. Gruber. Nach dem Gottesdienst war ein Beisammensein an der Kapelle mit Kaffee und Kuchen, Essen und Getränken sowie Blasmusik unter der Leitung von Rudi Zwicknagl.
Bereits am Dienstag, 19. September, wird die Wanderausstellung „Lebst du dein Leben? - 600 Jahre Nikolaus von Flüe“ im Dorfgemeinschaftshaus in Bernried eröffnet. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der KLB Kreis Cham und der Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle. Die Wanderausstellung hat die KLB-Diözese Regensburg erstellt, sie wird begleitend zur Segnung der Dorothee gezeigt. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Nikolaus und seiner Frau Dorothee. Sie lässt spüren, was die Lebensentscheidungen von Niklaus und Dorothee trägt. Dazu gibt es eine begehbare Klause, eine Hörstation, einen Einführungsfilm, Informationstafeln und „Gegenstände zum Nachdenken“.
Die Wanderausstellung ist am Mittwoch, 20. September, und Donnerstag, 21. September, von 19 bis 21 Uhr, am Freitag von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag, 24. September, von 8 bis 18 Uhr zu sehen. Besichtigungstermine nach Vereinbarung möglich. Am Freitag, 22. September, findet um 20 Uhr in der Filialkirche Bernried ein Friedensgebet statt.