Wochenende für Männer und Frauen in der zweiten Lebenshälfte

19 Männer und Frauen in der zweiten Lebenshälfe fanden sich zu einem Bildungswochenende in Werdenfels zusammen.
Der Freitagabend begann mit Gymnastik unter der Anleitung von Frau Monika Plank-Eibl. Sie konnte die Gruppe sehr gut motivieren. Mit Beispielen und Anregungen zeigte sie, wie wichtig Bewegung für Körper und Geist ist.
Der Samstagvormittag war gefüllt mit Informationen, wie Lebensmittelkonzerne miteinander verbunden sind und wie sich das auf unsere Umwelt auswirkt. Man kam zu der Erkenntnis, wie wichtig es ist, die Verpackungen genau anzuschauen, welche Infos draufstehen und sich gegebenenfalls näher darüber zu informieren. Am Ende informierte die Referentin Frau Elisabeth Sternemann über die Label „Flut“ auf dem Lebensmittelpackungen. Immer wieder neue kommen dazu.
Am Nachmittag informierte Elisabeth Gaßner über Kerzen – Bedeutung früher und heute- und Kerze Licht des Lebens. Mit einem Text über die Gedanken einer Kerze bastelten die Teilnehmer ihre eigenen Kerzen, die dann gleich bei der Lichterprozession zur Kapelle eingesetzt wurden.
Der Tag fand seinen Abschluss mit einem bunten Abend, der von den Teilnehmern selbst gestalteten und bis spät in die Nacht dauerte.
Am Sonntag feierte der KLB Landvolkseelsorger den Gottesdienst und anschließend erklärte er das Deckengemälde aus dem Kloster Benediktbeuren „Des Lebens Wagen“.