Kirche positiv in der KLB erleben. Kreisversammlung Neustadt mit Neuwahlen

17.12.2022

Die diesjährige Kreisversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Neustadt/WN im Gasthaus Miedl in Ilsenbach stand im Zeichen von Verabschiedungen, Veränderungen, positiven Glaubenserlebnissen, Neuwahlen und einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft des Glaubens, der Kirche und des Landvolks. Die Kreisvorsitzenden Maria Pleyer und Manfred Kellner konnten Mitglieder aus dem Kreisverband und den Ortsgruppen begrüßen. Diözesan Landvolkpfarrer Christian Liebenstein gab einleitend einen kurzen Hoffnungsimpuls in die Runde. Es folgten Kurzberichte der Ortsgruppen aus Kirchendemenreuth, Waldthurn, Püchersreuth und Burkhardsreuth, welche die vielfältigen Tätigkeiten an der Basis aufzeigten. Maria Pleyer referierte über das vergangene Jahr, wobei die Flüelifahrt und der Evensong sowie der Bruder - Klaus – Tag in Dietersdorf im Fokus standen. Mit einem kleinen Geschenk dankte sie Maria Rupprecht (Weiden) für ihr 30-jähriges Wirken in der Vorstandschaft der KLB. Pfarrer Liebenstein berichtete von den Projekten des KLB – Diözesanverbands und leitete die Neuwahlen.

Der bisherige Kreisvorsitzende Manfred Kellner stellte sich als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl und wurde gebührend verabschiedet. Willi Kellner aus Oberlind ist der neue Landvolk - Kreisvorsitzende. Maria Pleyer aus Waldthurn ist für die nächsten vier Jahre die Kreisvorsitzende, ihre Stellvertreterin ist Sabine Kuran aus Püchersreuth. Der Waldthurner Horst Pleyer (neu) kümmert sich zukünftig um die Kassengeschäfte, Silvia Stahl (Albersrieth) meinte, sie sei schon richtig „eingeschrieben“ und werde weiter die schriftlichen Arbeiten erledigen. Nachdem der bisherige KLB – Kreisseelsorger Pfarrer Franz Winklmann aus gesundheitlichen Gründen sein Amt nicht mehr ausführen kann, hat dieses Pfarrer Gerhard Pausch aus Weiden übernommen. Als Beisitzer fungieren: Edith Uschold (Preißach), Birgit Gösl -neu- (Roggenstein), Brigitte Wittmann (Ilsenbach), Manfred Kellner -neu- (Albersrieth), Margot Lang -neu- (Neustadt/WN), Heidi Reichel (Ilsenbach) und Claudia Hauer (Speichersdorf). Ein Auge auf die Kasse werfen Christine Bergler -neu- (Neuenhammer Gde. Georgenberg) und Barbara Stahl -neu- aus Frankenrieth (Markt Waldthurn). Der neue Vorsitzende Willi Kellner dankte seinem Vorgänger und gab einen sehr positiven Ausblick. „Ich fühle mich im Landvolk daheim – wir sind ein tolles Vorstandsteam und arbeiten in der Kirche mit der Kirche“. Die negativen Schlagzeilen der Kirche müssen einem positiven Glauben weichen und diesen Optimismus auch hinaustragen. Bild: alte und neue Kreisvorstandschaft und Diözesanseelsorger Christian Liebenstein

Franz Völkl