Jeder soll sich in der KLB sicher fühlen: Institutionelles Schutzkonzept beim Diözesanausschuss

18.12.2022

Beim Herbstdiözesanausschuss im Pfarrheim Dürnsricht/ Fensterbach tauschten sich Verantwortliche aus Gruppen, Kreisen und des Diözesanverbandes zum Institutionellen Schutzkonzept im Verband KLB aus. Es gehört zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle, vergangene Fälle aufzuklären, die Verantwortlichen festzustellen, diese haftbar zu machen und den Opfern zu helfen. Ganz wichtig ist aber auch im Blick auf die Zukunft, die kirchlichen Organisationen genau anzuschauen und der Vorbeugung große Aufmerksamkeit zu geben. Jede kirchliche Einrichtung ist verpflichtet, sich darüber Gedanken zu machen, wie größmöglicher Schutz für aller Beteiligten im kirchlichen Umfeld verwirklicht werden kann. Die Überlegungen, Konsequenzen und Handlungsanweisungen werden in einem "Institutionellen Schutzkonzept" festgeschrieben. Die Delegierten des Diözesanausschusses wurden von Elisabeth Sternemann in das Thema eingeführt und überlegten, wie Schritte in den KLB-Gruppen und Kreisen zu einem solchen Konzept aussehen können. Sie vereinbarten, Synergieeffekte durch gemeinsames Arbeiten zu nutzen, die Diözesanebene sagte starke Unterstützung zu, z. B. durch "Konzept-Bausteine" und Listen zu bedenkender Punkte. Danke der Gruppe Dürnsricht/ Fensterbach und Pfr. Michael Hoch für die Gastfreundschaft!