Gemeinsam die Übergabe meistern - Hofübergabe-Seminar
Wie kann die anstehende Hofübergabe gelingen? Das Seminar bietet dazu Informationen, Erfahrungsaustausch und Tipps für Übergebende und Übernehmende.
Informationen und Anmeldung
Schriftlich:
Katholische Landvolkhochschule und Bildungshaus Niederalteich e. V.
Hengersberger Straße 10
Nie
Links
Aufhören und Anfangen, Loslassen und Neubeginn – alles hat seine Zeit und soll gerade auch bei der Hofübergabe von Übergebenden und Übernehmenden bewusst und besonnen gestaltet werden.
Bei unserem Seminar stehen Ihnen Expertinnen und Experten für wichtige Themen wie Erbfolge, Steuer- und Rechtsfragen, Vorsorge, Pflege uvm. zur Verfügung. Darüber hinaus geht es um das menschliche Miteinander in der Familie, das bei der Hofübergabe eigentlich die wichtigste Rolle spielt. Wenn man in der Familie – zwischen den Generationen, unter Geschwistern – respektvoll miteinander umgehen und gut reden kann, wird man sich auch über Regelungen und Besitzverhältnisse einig werden.
Das Seminar bietet umfassende Grundinformationen sowie hilfreiche Tipps zum zwischenmenschlichen Miteinander, damit die Übergabe für alle Beteiligten gut über die Bühne gehen kann.
Eingeladen sind Übergebende und Übernehmende samt Partner*in und Interessierte.
Referenten:
Frau Maria Janker
Steuerberaterin
Ralf Nieke
Rechtsanwalt
Herr Alfons Schreiner
Fachberater, BBV-Geschäftsstelle Landau
Frau Anna Nagl
Leiterin Ländliche Familienberatung im Bistum Passau
Ländliche Familienberatung Bistum Passau