Viele Teilnehmende an der Versammlung des Kreisverbandes Schwandorf
Fünfzig Personen kamen am ersten Fastensonntag in Schwarzhofen im Pfarrheim zur Kreisversammlung. Nach der Andacht in der Pfarrkirche, die KLB-Kreisseelsorger Michael Hoch zum Thema Frieden und dem Friedensheiligen Bruder Klaus gestaltete, gaben die Vorsitzenden einen Rückblick über das vergangene Jahr. Bei den Neuwahlen zur Kreisvorstandschaft wurden Manfred Wendl als Vorsitzender, Monika Pürzer als Vorsitzende und Pfr. Michael Hoch mit sehr gutem Wahlergebnis wieder in ihre Ämter gewählt. Die Inhaberinnen und Inhaber der weiteren Vorstandsposten wurden ebenso stark bestätigt, ihren Abschied aus dem Vorstand nahmen Christa Scheuerer – sie bleibt „Reisebeauftragte“ - und Elisabeth Irlbacher. Ganz erfreulich war, dass weitere Personen in den Vorstand gewählt wurden und das Vorstandsteam personell gestärkt weiterarbeiten kann.
Der Diözesangeschäftsführer und Bildungsreferent Klaus Hirn hatte Gedanken zum Thema Hoffnung mitgebracht: „Gib der Hoffnung ein Gesicht – weil Gott ein Freund des Lebens ist!“ Er stellte eine Reihe von Hoffnungsmenschen vor – und dabei auch nicht-religiöse, die uns beim Hoffen unterstützen. Der Gesundheitsforscher Hans Rosling z. B. hat herausgefunden, dass der Zustand der Welt regelmäßig zu schlecht eingeschätzt wird. Die Menschen verlassen sich dabei auf ein meist veraltetes Weltbild und lassen aktuellere Fakten beiseite. Das inzwischen 75% der Weltbevölkerung ein mittleres Einkommen haben, der Anteil der Ärmsten an der Weltbevölkerung in den letzten 20 Jahren sich um mehr als die Hälfte vermindert hat und das inzwischen 80% aller einjährigen Kinder geimpft sind, wären z. B. Fakten, die eine ganz negative Weltsicht korrigieren können. Die Christen haben eine ganz besondere Verbindung zur Hoffnung, denn sie leben mit ihrem Glauben auf etwas hin: Gott ist ein Freund des Lebens und will allen Menschen Zukunft und Heil schenken.