Schönste Flecken im Oberpfälzer Wald
15 Interessierte trafen sich am Sonntag, den 9.10.2022 um 13:30 bei strahlendem Sonnenschein am Aussichtspunkt Mittelpunkt Mitteleuropas, wo sie von der KLB- Kreisvorstandschaft herzlich begrüßt wurden. Dr. Werner Brunner informierte kurz über die Aufgaben und Ziele des Geoparks Bayern- Böhmen, und dann ging es an der Kapelle in Hildweinsreuth vorbei über den Panoramaweg nach St. Ötzen, zur Rumpelmühle, über den sogenannten Arnikabrunnen zum Wurmstein und abschließend zum Steinbruch unterhalb der Gedenkstätte. Hier erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die erdgeschichtlichen Vorgänge und Veränderungen, die zur Entstehung des Granitgesteins und der Granitformationen an der Burg geführt hatten. „Die schönsten Flecken“ liegen oft vor der Haustür, und beim Gehen kommen kreative Gedanken. Man muss also gar nicht in die Ferne fahren. Nach knapp zwei Stunden erreichten die Wanderer das Café in der Bildungsstätte.