Pilgergruppe der KLB wandert auf dem Obersüßbacher Kapellenweg
Der Kapellenweg in Obersüßbach ist nicht einfach nur ein Wanderweg. Er soll vielmehr dazu anregen, durch Impulse in der alltätlichen Hektik und Zeitnot einmal Gewohntes zu überdenken und zur inneren Einkehr einladen. Der Weg beginnt an der Pfarrkirche Obersüßbach und führt an sieben weiteren Kapellen und Kirchen, den Ort umringend, vorbei.
Die Erbauer hatten unterschiedliche Anliegen warum mit der Errichtung einer Kapelle Gott gedankt oder gehuldigt werden sollte. Diese Gründe waren der Grundgedanke für die ausgesuchten Themen, die zum Nachdenken anregen sollten. Ein Weg also mit vielen Botschaften.
Die Vorsitzende der KLB Obersüßbach, Karin Haimerl, die 2020 erstmals den etwa 10 km langen Besinnunsgweg ins Leben gerufen hatte, lud auch im Oktober 2022 dazu ein. Etwa 25 Erwachsene und Kinder pilgerten bei strahlendem Sonnenschein von der Kirche St. Jakobus in Obersüßbach zur Simbürger-Kapelle, dann zur Steger-Kapelle in Haslau und über die Maria Himmelfahrts-Kapelle in Freyung nach Niedersüßbach zur Müller-Kapelle. Im Anschluss ging der Weg weiter zur Kirche St. Johannes in Niedersüßbach, über Abraham zur Kolmeder-Kapelle nach Kolmöd und an Haarland vorbei zur letzten Station der Rainer-Kapelle.
Zum Abschluss stärkte sich die Pilgergruppe im Gasthaus Schranner.