Jahreshauptversammlung der Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle Bernried
Die Jahreshauptversammlung der Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle fand traditionell in der Zirbenstube im Hotel am Regenbogen in Cham statt. Der Vorsitzende Gerhard Gruber begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder dieses besonderen Vereins in der Diözese Regensburg und freute sich, dass wieder eine schöne Runde von Mtigliedern aus dem gesamten Landkreis zusammengekommen war.
Ganz besonders gestaltet ist bei dieser Zusammenkunft immer der geistliche Einstieg vom Seelsorger Ambros Trummer aus Lam. Er richtete in seinen Ausführungen besonderen Wert auf das aktuelle Geschehen der Kirche vor Ort in den Pfarreien mit Blick auf die Seelsorge in der Wirklichkeit und auch in Zukunft mit den neuen großen Pfarrei-Verbünden. Ganz besonders im Focus sollen immer die Menschen vor Ort sein in ihrem realen Lebensumfeld. Auch im Focus auf die Weltkirche ,den Papst, die Bemühungen beim wichtigen Synodalen Weg dürfen die Laien nicht vergessen werden, genauso die wertige Mitarbeit der Frauen in der Kirche , Diakonat der Frau, Zölibat und vieles mehr. Die Zustimmung aller Anwesenden zu fehlenden Formen der lebensnahen Spiritualität war einhellig . Im Gedenken an alle Verstorbenen des Vereins und besonders des im Letzten Jahr verstorbenen Mitglieds, Alois Hiebl erhoben sich alle von den Plätzen.
Der Vorsitzende gab im Jahresrückblick einen Einblick in alle Aktivitäten des Vereins: Kreuzweg, Friedensgebet, GedenkGottesdienst am Br.Klaus-Tag, Arbeits-Einsätze mit Baumfäll-Aktion, Vorstandssitzung, Mitgliederversammlung etc. Ein Highlight war sicher wieder die letztjährige Radwallfahrt nach Flüeli in die Schweiz zum Wirkungsort des Patrons u. seiner Frau Dorothee in Zusammenarbeit mit der KLB Diözese Regensburg mit Ausgangspunkt an unserer Kapelle – für alle Teilnehmer/innen ein unvergessliches Erlebnis, auch für die Bus-Pilger die dazu gekommen sind. So eine Veranstaltung macht deutlich, dass diese Kapelle zu einem geistlichen Mittelpunkt geworden ist, ein Treffpunkt für viele ( nicht nur Mitglieder), Start auch für die alljährliche Radwallfahrt zum Bogenberg, die dieses Jahr wieder am 15.07. stattfindet /Treffunkt 07.00Uhr, Fa. Gruber. Der stv. Vorsitzende u. KLB-Diözesanvorsitzende, Max Hastreiter begrüßte an diesem Abend Elisabeth Meier aus Haschaberg mit einer Br-Klaus-Kerze als neues Vereins-Mitglied und bedankte sich für die wertvolle Zusammenarbeitvon Verein u. KLB. Kassier Alois Ederer gab einen genauen Einblick in die finanziellen Bewegungen des Vereinsjahres – die Versammlung erteilte mit der Zustimmung der Kassenprüfer die Entlastung – auch für die gesamte Vorstandschaft. Bei der Abstimmung über den Mitgliedsbeitrag waren sich alle Anwesenden einig, nichts zu verändern. Heuer stand die Neuwahl der gesamten Vorstandschaft auf dem Programm. Josef Schlecht, Silvia Pusl und Bernhard Mauer wurden in den Wahlausschuss berufen und führten die reibungslose Neuwahl durch, womit wieder einer gedeihlichen Weiterarbeit im Verein nichts im Wege steht. Bei dem Punkt Sonstiges, Wünsche, Anträge wurde über künftige Aktivitäten - auch über eine Bildungsfahrt diskutiert. Zu allen Veranstaltungen wird in der Tagespresse öffentlich eingeladen. Am Pfingstmontag, 29.05.2023 plant der Verein in Zusammenarbeit mit der KLB Kreis Cham eine Wanderung zu den besonders gestalteten Stationen des Schöpfungswegs in Pemfling. Treffpunkt um 13.30 Uhr bei der Kapelle in Pitzling. Im Anschluss Einkehr im Gasthof in Pemfling – Einladung an alle Interessierten.
Die Bruder-Klaus-Kapelle in Bernried, ein besonders wertvoller Ort, wo man sich zurückziehen kann, Sorgen, Nöte, Dank ablegen darf, Ruhe genießen und zu sich selbst finden kann, so war die Stimmung nach dieser Versammlung.
Vorstandschaft nach Neuwahl: 1. Vors. Gerhard Gruber, 2. Vors. Max Hastreiter, Schriftführerin Silvia Pusl, Kassier Alois Ederer, Beisitzer Josef Mühlbauer u. Uli Hutter, Seelsorger Pfr. Ambros Trummer,Weitere Mitglieder Lucia Wutz u. Monika Stangl, Kassenprüfer Marietta Hutter, Bernhard Mauer