Familiengottesdienst im Zeichen der Fröhlichkeit und der Hilfe

22.02.2023

Waldthurn. „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“, war das Don Bosco-Motto des Familiengottesdienstes am Faschingssonntag in der Pfarrkirche St. Sebastian.

Die Familiengruppe des Landvolks (KLB) und das junge Landvolk hatten dazu eingeladen. Pfarrer Norbert Götz erinnerte dabei an Don Bosco, der im 19. Jahrhundert lebte und damals den „Club der Fröhlichkeit“ gegründet hatte. Beim „Gutes Tun“ stelle sich hinterher ein gutes Gefühl ein. Don Bosco habe sich um die Straßenkinder in Turin gekümmert.

Fünf junge Landvolk-Schaupieler führten unter der Federführung von Kerstin Wallmeyer ein nachdenklich machendes Predigtspiel auf. Man suchte dabei einen König mit den wichtigen Eigenschaften. Stärke, Schnelligkeit, Geld, ein schlaues Köpfchen wurden dabei als Kriterien angeboten, um König zu werden. Schließlich stellte man fest: Fröhlich sein ist der entscheidende Faktor.

Unterstützung für Straßenkinder in Santa Cruz

Nach der Messe wurden Faschingskrapfen zum Verkauf angeboten. Der Erlös von 950 Euro wird für ein Heim der Straßenkinder in Santa Cruz – Bolivien gespendet. Dort ist die Ottenrietherin Angelina Wallmeyer seit September 2022 beim Don Bosco-Freiwilligendienst im Einsatz.

Franz Völkl