Erste Hilfe Junges Landvolk Waldthurn

Viele bekannte aber auch neue Infos die Leben retten
So mancher Teilnehmer des vom Jungen Landvolk angebotenen Erste Hilfe Kurses im Albersriether Dorftreff blickte mehr als 20 Jahre auf seinen letzten lebensrettenden Kurs, oft verbunden mit der Führerscheinprüfung. Insgesamt 19 Teilnehmer – unter ihnen auch Aktive der Lennesriether Feuerwehr - frischten unter der professionellen Anleitung des jungen Malteser Kursleiters Leonard Hochholdinger ihre Kenntnisse auf. „Lehrreich und unterhaltsam“ sagten die Teilnehmer nach Abschluss des Abends. „Man kann diesen Kurs wirklich weiterempfehlen und die Feuerwehrleute der Lennesriether Wehr konnten ergänzend ihre Erfahrungen mit einbringen“, sagte Organisatorin Barbara Stahl vom Jungen Landvolk. Man fühle sich nun wieder sicherer und vorbereiteter für den Ernstfall.
Beim sogenannten Crash - Basic – Ausbildung sprach Hochholdinger die Herz-Lungen Wiederbelebung, stabile Seitenlage, Notruf absetzen, Reaktion wenn ein Fremdteil verschluckt wurde und die Anzeichen zum Erkennen von Schlaganfall und Herzinfarkt an.
„GAST“ |
– sei eine Buchstabenkombination zum Erkennen von Schlaganfall. |
G |
– Gesicht -Mundwinkel im Gesicht hängt nach unten |
A |
– Arme - Person kann Arme nicht auf gleicher Höhe halten |
S |
- Sprache: Kein Lallen sondern verwaschene Sprache |
T |
- Telefon Hilfe holen |