Danke-Abend der KLB Neustadt/WN am 19. Januar 2023

26.01.2023

Übergabe“ unter diesem Thema stand der gemeinsame Abend mit den neugewählten und ausgeschiedenen Mitgliedern der Kreisrunde Neustadt/WN am 19. Januar 2023 in Ilsenbach.

Anlass des Abends war vor allem, ein herzliches Danke und Vergelts Gott an Manfred Kellner, Maria Rupprecht und Georg Rinnagl auszusprechen.

Manfred Kellner ist seit 1980 in der KLB in führender Position aktiv. Zunächst übernahm er den Vorsitz der damals neu gegründeten ArGe Vohenstrauß und nach deren Zusammenschluss mit dem Kreisverband wurde er ab dem Jahr 2002 Kreisvorsitzender. Dieses Amt behielt er bis im November 2022 und ist nun der Kreisrunde als „Beirat“ erhalten geblieben. Der neue Vorsitzende Willi Kellner betonte bereits in seiner Laudatio bei der Kreisversammlung im November 2022 die Umsicht Manfred Kellners, sein volles Engagement, sein Geschick und seine Identifikation mit den Werten des Verbandes. Mit seiner weiteren Tätigkeit in der KLB-Diözesanvorstandschaft ist er das prägende Gesicht der KLB im Landkreis und darüber hinaus.

Die Mitglieder KLB-Kreisrunde nutzten diesen Abend, um sich mit persönlichen Worten bei Manfred Kellner zu bedanken. Dazu eingeladen waren auch geschäftsführender KLB-Bildungsreferent Klaus Hirn von der Diözesanstelle sowie langjährige Wegbegleiterinnen von Manfred Kellner, die früheren Vorsitzenden Irmgard Wittmann und Angela Stangl.

Der Dank der beiden Vorsitzenden Willi Kellner und Maria Pleyer galt auch noch zwei weiteren verdienten Personen:

Maria Rupprecht aus Weiden brachte sich seit 1988 als Beisitzerin mit in die Gemeinschaft ein. Verabschiedet wurde auch Georg Rinnagl aus Kirchenthumbach. Er war weit über 40 Jahre in der Kreisrunde aktiv, als Ideengeber und als Motor der alljährlichen Orientierungstage in Speinshart.

Dankend erwähnt wurde auch der bisherige Kreisseelsorger Pfarrer Franz Winklmann, der seine „Amtsgeschäfte“ bereits bei der Kreisversammlung an seinem Nachfolger Pfarrer Gerhard Pausch mit dem Überreichen der Landvolkstola übergeben hat.

Bei einem gemeinsamen Essen und Fotos aus den vergangenen Jahren gab es viel zu Erinnern und Besprechen. Zusammengezählt wurde den Ausgeschiedenen für über 120 aktive Jahre gedankt!

Bericht: Maria Pleyer