Bouldern im Glashaus statt Schule für 36 Waldthurner Kinder
Das Junge Landvolk Waldthurn hatte am schulfreien Buß- und Bettag eine Fahrt ins Glashaus nach Weiden zum Bouldern angeboten. 36 Mädchen und Buben waren der Einladung gefolgt. Sieben Mütter, unter ihnen Ulrike Simmerl (Remmelberg) und Barbara Stahl (Frankenrieth) vom Jungen Landvolk, begleiteten sie. Andrea Maier aus Weiden übernahm die fachkundige Anleitung, Einführung und Begleitung des Boulderns. Natürlich mussten zuallererst die Regeln erklärt werden, alle Kinder mussten sich aufwärmen und Maier gab auch noch einige Klettertipps.
Dann stand den 90 Minuten Kletterspaß nichts mehr im Wege. Dazwischen wurde auch eine Regenerierungspause für den Körper und hauptsächlich für die Finger eingelegt. Schnell stellten alle Teilnehmer fest, dass Bouldern trotz viel Bedarf an Durchhaltevermögen eine sehr spaßige Sportdisziplin ist. „Eure Kinder sind echt gut drauf“, lobte Maier die jungen Kletterkünstler.