Besuch, Erkundung, Begehung Schöpfungsweg rund um Pemfling am Pfingstmontag
Die KLB, Kreis Cham u. die Freunde u. Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle haben an diesem Pfingstmontag-Nachmittag bei herrlichstem Wetter eingeladen. Wie schon so oft waren die beiden Gruppierungen verantwortlich für eine gemeinsame Veranstaltung.
Da ja die Thematik – Wertschätzung der anvertrauten Schöpfung, der sorgsame und verantwortungsvolle Umgang damit - immer schon einen Schwerpunkt der Bildungsarbeit der beiden Absender der Einladung ist, hat genau die Betrachtung mit Erläuterungen zu den besonderen Begegnungsorten in der Pfarrei
Pemfling in Gottes freier Natur dazu angeregt. Ingrid Ruhland, Pfarrgemeinderatssprecherin, Hauptinitiatorin u. Motor dieses mustergültigen Projekts , hat sich Zeit genommen und die Gruppe bei dieser Begehung geführt. Die einfühlsame Erläuterung zur Entstehung dieses künstlerischen
Projekts mit tief spirituellem Hitergrund bei jeder der 7 Stationen war für die Besucher beeindruckend. Die Hinweise über die Ideen-Findung, die Gestaltung der Symbole, die Auswahl der Materialen war oft gute Fügung, so die Verantwortliche in ihren Ausführungen. Die einfallsreich gestalteten Texte zu den 7 Stationen im Hinblick auf die Schöpfungsgeschichte, Genesis 1, 1-5 in der Begleit-Broschüre mit kritischem Blick auf das Verhalten von uns Menschen, mit Liedern dazu an geografisch exponierter Lage in der Pfarrei hat alle TeilnehmerInnen stark beeindruckt. Eine gemütlichen Einkehr im Gasthof zum Bräu am Dorfplatz hat diesen bildenden, wie „ bewegten „ Nachmittag abgeschlossen. Interessierte freuen sich schon auf eine weitere Einladung dieser Art.