Rückspiegel

09.06.2023

Eine schöne Gemeinschaftsaktion

Altar und Blumenteppich für Fronleichnam in der Hauergasse in Waldthurn gestaltet von Familiengruppe und jungem Landvolk Waldthurn unter der Federführung von Doris Völkl und Maria Pleyer.

mehr erfahren
06.06.2023

4-Tagesfahrt des Landvolks nach Trier und Luxemburg

Die Katholische Landvolkbewegung des Landkreises Neustadt/WN hatte zu einer 4-Tagesfahrt in die älteste Stadt Deutschlands nach Trier und Luxemburg eingeladen - die Resonanz war überwältigend.

mehr erfahren
30.05.2023

Maiandacht, Picknick und Spiele des Landvolks Waldthurn an der Bruder- Klaus-Kapelle


An Christi Himmelfahrt luden die Familiengruppe und das junge Landvolk zu einer Maiandacht an der Bruder-Klaus-Kapelle in Waldthurn ein.

mehr erfahren
30.05.2023

Das junge Landvolk und die Familiengruppe der KLB Waldthurn beteiligten sich am Festzug

Das junge Landvolk und die Familiengruppe der KLB Waldthurn beteiligten sich am Pfingstsonntag am Festzug anlässlich des großen Feuerwehrfests

mehr erfahren
30.05.2023

Besuch, Erkundung, Begehung Schöpfungsweg rund um Pemfling am Pfingstmontag

Die KLB, Kreis Cham u. die Freunde u. Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle haben an diesem Pfingstmontag-Nachmittag bei herrlichstem Wetter eingeladen. Wie schon so oft waren die beiden Gruppierungen verantwortlich für eine gemeinsame Veranstaltung.

mehr erfahren
25.05.2023

Salatbuffet

Tunding

Am vergangenen Mittwoch fand wieder das Salatbuffet der Familiengemeinschaft im Gasthaus Loichinger in Oberwackerstall statt.

mehr erfahren
15.05.2023

Muttertagsbasteln

Zum Basteln für den Muttertag hatte die KLB Tunding die Kinder in die Huber – Garage eingeladen.

mehr erfahren
07.05.2023

"Näher als Du denkst" - KLB Delegation in Trier

Das musikalische Lebensportrait von Nikolaus und Dorothee beeindruckt die Delegierten der Bundesversammlung.

mehr erfahren
28.04.2023

KLB-Diözesanvorstand spricht mit Bischof Voderholzer

Kirche im Dorf lassen und Pfarrer entlasten: Grundanliegen ist es, dass die Kirche weiterhin zum Zusammenhalt auf dem Land beiträgt

mehr erfahren
26.04.2023

Jahreshauptversammlung der Freunde und Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle Bernried

Geistlicher Impuls, Jahresrückblick Neuwahlen und Veranstaltungsplanung beim Verein "um" den besonderen spirituellen Ort Bruder-Klaus-Kapelle in Bernried

mehr erfahren
25.04.2023

Theater der KLB in Obersüßbach

"Der Kampfgockel vom Moserhof" wurde viermal aufgeführt.

mehr erfahren
14.04.2023

Kreuzweg der KLB Tirschenreuth

Am 02. April 2023 hat die KLB Tirschenreuth zusammen mit Herrn Kaplan Ramon Rodriguez am Kalvarienberg in Falkenberg einen Kreuzweg abgehalten.
 

mehr erfahren
13.04.2023

Emmauswanderung der KLB Tunding

Am Ostermontag machte sich die Familiengemeinschaft Tunding wieder auf zur Emmauswanderung.

Diese Wanderung hat schon lange Tradition in Tunding.

Jesus schloss sich seinen Jüngern, die auf dem Weg nach Emmaus waren, unerkannt an.

mehr erfahren
05.04.2023

Der gemeinsame Weg nach Ostern

Spielberg. Wegen des etwas „durchwachsenen Wetters“ am Palmsonntag hat sich das Organisationsteam des „Jungen Landvolk Waldthurn“ mit Ulrike Simmerl (Remmelberg), Barbara Stahl (Frankenrieth) und Steffi Scheck (Waldthurn) entschieden, tags darauf am Montag den Blick mit einem „Gemeinsamen Weg“ in Richtung Ostern zu richten.

mehr erfahren
04.04.2023

Palmbüschelbinden der KLB Leonberg

Die KLB Leonberg traf sich wieder zum jährlichen Palmbüschelbinden im Pfarrhof. Am Palmsonntag wurden die Palmbüschel in der Pfarrkirche geweiht und von den Kirchenbesuchern gegen eine Spende gerne mitgenommen. 

mehr erfahren
04.04.2023

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen u. Neuwahlen

Die KLB Leonberg gestaltete um 14:00 Uhr den Kreuzweg in der Pfarrkirche Leonberg. Anschließend begann um 14:30 Uhr im Pfarr- u. Jugendheim die Jahreshauptversammlung.

mehr erfahren
03.04.2023

Kreuzweg am Palmsonntag

Wie jedes Jahr haben die Freunde u Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle und die KLB Kreis Cham eingeladen zum traditionellen Kreuzweg am Palmsonntag.

mehr erfahren
27.03.2023

KLB-Spende zum Vorteil für die Kinder

Als voller Erfolg zeigte sich der „Bunte Abend“ der KLB Niedermurach am Faschingssonntag sowohl von den heiteren Darbietungen als auch von der Spendenbereitschaft der zahlreichen Besucher. Die KLB gab damals die Zusage, dass die eingehenden Spenden der Grundschule Niedermurach und dem Haus für Kinder St. Marien Pertolzhofen zugutekommen.

mehr erfahren
15.03.2023

Bewährtes und engagiertes Team der KLB Beidl-Stein bestätigt

In der Jahresversammlung der Ortsgruppe Beidl-Stein wurde das Vorstandsteam bei den Wahlen wiedergewählt. Einige der Zuständigkeiten im Team werden sich aber ändern.

mehr erfahren
13.03.2023

„Liebe dich selbst wie deinen Nächsten“ Selbstmitgefühl – eine christliche Tugend?

Was ich für mich tun kann, wenn ich es am meisten brauche

Zu diesem Thema referierten ansprechend und kompetent die Psychologin Sabine Frischholz-Fink und der Religionslehrer Thomas Fink aus Weiden.

mehr erfahren
13.03.2023

KLB-Landesversammlung spricht sich auf Initiative der KLB Regensburg klar gegen Flächenfraß und für verbindliche Grenzen aus

Die Anträge an die Landesversammlung zeigen das hohe ehrenamtliche Engagement der KLB für die lebenswerte Zukunft auf dem Land.
Die erneuerbare Energie in Bürgerhand sehen die Delegierten als Chance für das Land und das von der KLJB mitgegründete Bündnis „Vote 16“ für ein Volksbegehren zum Wahlalter 16 wurde unterstützt.

mehr erfahren
13.03.2023

Jahresprogramm der KLB Leonberg

mehr erfahren
28.02.2023

Frohsinn und Heiterkeit herrschten beim „Bunten Abend“ der KLB Niedermurach

Auch nach der Corona-Zwangspause gelang es der Katholischen Landvolk-Bewegung (KLB) Niedermurach mit ihrem „Bunten Abend“ die Erfolgsgeschichte dieser Veranstaltung fortzuführen. Moderatorin Doris Prey hatte nicht zu viel versprochen, als sie vor der voll besetzten Mehrzweckhalle zur Begrüßung ausholte und ankündigte, „dass mit 16 Programmpunkten der Abend bestimmt alles andere als langweilig wird“. Den Auftakt besorgte eine KLB-Frauengruppe mit dem Ehelied, eine nicht unbedingt ernst gemeinte Betrachtung ihres Ehelebens mit dem Ergebnis, „lieber zwei Ringe unter den Augen als einer am Finger“.

mehr erfahren
28.02.2023

Viele Teilnehmende an der Versammlung des Kreisverbandes Schwandorf

Fünfzig Personen kamen am ersten Fastensonntag in Schwarzhofen im Pfarrheim zur Kreisversammlung. Nach der Andacht in der Pfarrkirche, die KLB-Kreisseelsorger Michael Hoch zum Thema Frieden und dem Friedensheiligen Bruder Klaus gestaltete, gaben die Vorsitzenden einen Rückblick über das vergangene Jahr.

mehr erfahren
24.02.2023

Jahresprogramm der KLB Oberschneiding

mehr erfahren
23.02.2023

Jahresprogramm der KLB Wernersreuth

mehr erfahren
22.02.2023

Familiengottesdienst im Zeichen der Fröhlichkeit und der Hilfe

Waldthurn. „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“, war das Don Bosco-Motto des Familiengottesdienstes am Faschingssonntag in der Pfarrkirche St. Sebastian.

mehr erfahren
22.02.2023

Schorbauernhof: Lustiges Faschingsareal des jungen Landvolks

Remmelberg. Mitten auf dem Schorbauernhof in Remmelberg fand am Rosenmontagnachmittag ein Faschingsevent des Jungen Landvolk statt, das speziell auf Kinder ausgerichtet war.

mehr erfahren
22.02.2023

Erste Hilfe Junges Landvolk Waldthurn

So mancher Teilnehmer des vom Jungen Landvolk angebotenen Erste Hilfe Kurses im Albersriether Dorftreff blickte mehr als 20 Jahre auf seinen letzten lebensrettenden Kurs, oft verbunden mit der Führerscheinprüfung. Insgesamt 19 Teilnehmer – unter ihnen auch Aktive der Lennesriether Feuerwehr - frischten unter der professionellen Anleitung des jungen Malteser Kursleiters Leonard Hochholdinger ihre Kenntnisse auf

mehr erfahren
16.02.2023

Die KLB Oberschneiding hat neu gewählt

In der ersten VA-Sitzung der neu gewählten VA-Mitglieder wurden folgende Ämter vergeben

mehr erfahren
09.02.2023

Jahreshauptversammlung der KLB Döfering

Die Katholische Landvolkbewegung Döfering lud nach zwangsbedingter Pandemiepause wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung in das Döferinger Pfarrheim ein. Leider war die Zahl der Mitglieder, die dieser Einladung gefolgt sind, recht überschaubar. Rita Kumschier aus dem Vorstandsteam begrüßte Pfarrer Alfons Eder und bedankte sich für den zuvor abgehaltenen Gottesdienst. Zudem konnte sie Max Hastreiter aus dem Diözesanvorstand willkommen heißen

mehr erfahren
03.02.2023

Volles Haus beim Frauenfrühstück in Wernersreuth!

Die Katholische Landvolkbewegung Wernersreuth hatte nach zwei Jahren Coronapause wieder zum Frauenfrühstück in das Maximilian-Kolbe-Haus nach Wernersreuth eingeladen.

80 Frauen von jung bis alt und aus nah und fern folgten dieser Einladung und es standen noch viele auf der Warteliste, die gerne auch gekommen wären.

mehr erfahren
31.01.2023

Jahresprogramm der KLB Tirschenreuth

mehr erfahren
26.01.2023

Danke-Abend der KLB Neustadt/WN am 19. Januar 2023

Übergabe“ unter diesem Thema stand der gemeinsame Abend mit den neugewählten und ausgeschiedenen Mitgliedern der Kreisrunde Neustadt/WN am 19. Januar 2023 in Ilsenbach.

mehr erfahren
26.01.2023

Unternehmensgruppe Gruber unterstützt KLB-Partnerschaftsarbeit im Senegal

Soziales Engagement wird in der Gruber Unternehmensgruppe großgeschrieben. Auch oder vor allem in schwierigen Zeiten wie diesen.

mehr erfahren
24.01.2023

Kath. Landvolk Christbaumsammlung – Spendenübergabe 2023

Tirschenreuth (heb) Recht fleißig waren die Mitglieder der Katholischen Landvolkbewegung Tirschenreuth vergangenen Samstag beim Einsammeln der ausgedienten Christbäume. Mehrere Fahrzeuge, vom Traktor mit Anhänger bis zum Kleinlaster, waren in den Ortsteilen unterwegs. Und sämtliche Fahrzeuge wurden unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

mehr erfahren
18.01.2023

Wochenende für Männer und Frauen in der zweiten Lebenshälfte

19 Männer und Frauen in der zweiten Lebenshälfe fanden sich zu einem Bildungswochenende in Werdenfels zusammen.

mehr erfahren
09.01.2023

Geschenk mit Herz

Die Katholische Landvolkbewegung Wernersreuth beteiligte sich 2022 an der Aktion „Geschenk mit Herz“ und konnte 61 Weihnachtspäckchen an die Hilfsorganisation humedica weiterleiten, die notleidende Kinder zu Weihnachten bekommen haben.

 

mehr erfahren
28.12.2022

Vorweihnachtliche Wanderung der KLB führte hin zur Krippe

Niedermurach. (jb) Unsere Zeit ist mehr denn je geprägt von Unfrieden, Krisen, Not und maßlosem Reichtum. Unruhe herrscht in der so oft genannten „staaden Zeit“. Dabei ist der Advent eine Zeit der Besinnung auf das Wesentliche im Leben und der Hinwendung auf die Geburt Christi. Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) Niedermurach organisierte eine vorweihnachtliche Wanderung unter dem Motto „Der Weihnachtsgeschichte auf der Spur“, weit abseits vom Trubel der Einkaufsstraßen und der Weihnachtsmärkte.

mehr erfahren
22.12.2022

Bericht zur Jahreshauptversammlung der KLB Bernried 2022

Der Jahreshauptversammlung der KLB Bernried sollte ein Gottesdienst vorausgehen. Allerdings war Pfarrer Schulthes aufgrund von Terminüberschneidungen verhindert, deshalb entschied die Vorstandschaft eine Andacht mit dem Thema „Friede ist allein in Gott“ abzuhalten.

mehr erfahren
19.12.2022

Kreisverband Neustadt: Pfarrer Franz Winklmann verabschiedet

Bei der Kreisversammlung der KLB Kreis Neustadt/WN dankte der bisherige KLB – Kreisvorsitzende Manfred Kellner Pfarrer Franz Winklmann, der das Landvolk in den letzten acht Jahren als Kreisseelsorger begleitete.

mehr erfahren
18.12.2022

Jeder soll sich in der KLB sicher fühlen: Institutionelles Schutzkonzept beim Diözesanausschuss

Beim Herbstdiözesanausschuss im Pfarrheim Dürnsricht/ Fensterbach tauschten sich Verantwortliche aus Gruppen, Kreisen und des Diözesanverbandes zum Institutionellen Schutzkonzept im Verband KLB aus.

mehr erfahren
17.12.2022

Kirche positiv in der KLB erleben. Kreisversammlung Neustadt mit Neuwahlen

Die diesjährige Kreisversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Neustadt/WN im Gasthaus Miedl in Ilsenbach stand im Zeichen von Verabschiedungen, Veränderungen, positiven Glaubenserlebnissen, Neuwahlen und einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft des Glaubens, der Kirche und des Landvolks.

mehr erfahren
25.11.2022 | Tunding

Die Legende vom Sankt Martin

Vergangenen Donnerstag lud die Familiengemeinschaft Tunding wieder zum St. Martinsfest ein.

 

mehr erfahren
24.11.2022 | Bildung – Zukunft – Zuversicht

Vortrag bei der Katholischen Landvolkbewegung zur Arbeit von FiliPa e.V. Mitterauerbach.

„Wir setzen der Armut und der Abhängigkeit von Mädchen und Frauen auf den Philippinen insbesondere Bildung entgegen“, informiert Anna Hastreiter bei einem Vortrag bei der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) der Pfarreiengemeinschaft Kemnath-Fuhrn – Schwarzach-Altfalter – Unterauerbach.

mehr erfahren
18.11.2022

Bouldern im Glashaus statt Schule für 36 Waldthurner Kinder

Das Junge Landvolk Waldthurn hatte am schulfreien Buß- und Bettag eine Fahrt ins Glashaus nach Weiden zum Bouldern angeboten.

mehr erfahren
17.11.2022

Diözesanversammlung: präsent im Klimaschutz

Auf der diesjährigen Diözesanversammlung durften die Delegierten spielen. Genauer: sie lernten ein Kursformat kennen, das beim Klimaschutz auf den erhobenen Zeigefinger verzichtet und stattdessen spielerisch vorgeht. Franz Galler, einer der Macher des Kurses, war zu Gast und stellte das Konzept vor.

mehr erfahren
14.11.2022

Bruder – Klaus Tag - Gotteshaus und Wirtshaus voll besetzt

Dietersdorf (franz voelkl) Das Katholische Landvolk (KLB) des Landkreises Neustadt feierte nach zweijähriger Coronapause in der 1961 erbauten Bruder-Klaus-Kapelle in Dietersdorf bei Windischeschenbach wieder ihren Patron Klaus von der Flue.

mehr erfahren
16.10.2022 | Pilgerung

Pilgergruppe der KLB wandert auf dem Obersüßbacher Kapellenweg

Der Kapellenweg in Obersüßbach ist nicht einfach nur ein Wanderweg. Er soll vielmehr dazu anregen, durch Impulse in der alltätlichen Hektik und Zeitnot einmal Gewohntes zu überdenken und zur inneren Einkehr einladen.

mehr erfahren
12.10.2022 | Frankenrieth bei Waldthurn

Rund 100 Teilnehmer graben nach Kartoffeln in Frankenrieth

 „Kartoffeln wachsen nicht im Supermarkt“ – das stellten am vergangenen Sonntagnachmittag unzählige Mädchen und Buben wieder einmal fest.

mehr erfahren
11.10.2022 | Tirschenreuth

Schwarzenbach Ausflug Prag

Der Ausflug der KLB Kreis Tirschenreuth führte dieses Jahr nach Prag.

mehr erfahren
09.10.2022

Bruder-Klaus Gottesdienst

Am letzten Sonntag im September feierte die KLB Waldthurn (bestehend aus der Familiengruppe und dem jungen Landvolk) gemeinsam mit den Gläubigen in der Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg einen Gottesdienst zu Ehren des Bruder Klaus. Zelebrant war der Waldthurner Pfarrer Herr Norbert Götz.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Gruppe "Zam Gsunga".

09.10.2022 | Bericht / Kreisverband Neustadt

Schönste Flecken im Oberpfälzer Wald

KLB Kreisverband Neustadt unterwegs vom Mittelpunkt Mitteleuropas in Hildweinsreuth zum Steinbruch in Flossenbürg mit Geoparkranger Dr. Werner Brunner

mehr erfahren
06.10.2022

Klimaschutz macht Spaß

Der Kreisverband der Katholische Landvolkbewegung Cham lud zum Klimaschutzabend ein. Nur wenige Jahre bleiben der Menschheit wahrscheinlich bis sogenannte Kipppunkte erreicht werden.

mehr erfahren
01.10.2022 | Tunding

Hauptversammlung der KLB

Vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Familiengemeinschaft Tunding mit Neuwahlen im Gasthaus Loichinger statt.

mehr erfahren
29.09.2022 | Tunding

Ausflug der KLB Tunding nach Pottenstein

Vergangenen Samstag fand nach coronabedingter Pause wieder der traditionelle Ausflug der KLB-Familiengemeinschaft statt.

mehr erfahren
12.09.2022 | Tunding

Brauchtum wurde gepflegt

Zu Mariä Himmelfahrt fand in der Pfarrei St. Katharina ein Festgottesdienst mit Kräuterweihe statt.

mehr erfahren
12.09.2022 | Bericht

Radpilgerfahrt nach Flüeli/ Schweiz

Ist es Urlaub oder Sport, Pilgerreise oder Abenteuer - was treibt die Teilnehmer an, die 600 Kilometer mit dem Rad vom Landkreis Cham in die Zentralschweiz zur Wirkungsstätte des Nationalheiligen Bruder Klaus und seiner Frau Dorothe zu fahren?

mehr erfahren
25.08.2022

KLB-Familienfahrt nach Lenggries im Isartal

Ende der Schulferien machten sich das „Junge Landvolk im Landkreis Dingolfing-Landau“ (KLB) auf den Weg nach Oberbayern, zu ihrem traditionellen Familienwochenende.

mehr erfahren
08.08.2022

Radwallfahrt der Freunde u. Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle

Die alljährliche Radwallfahrt der Freunde u. Förderer der Bruder-Klaus-Kapelle in Bernried hat natürlich auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr „75 Jahre Heiligsprechung Niklaus von Flüe“ stattgefunden.

mehr erfahren
03.08.2022 | Pressebericht / Marchaney/Schwarzenbach

Evensong – so wos Neimodisch´s

Am Sonntagabend lud die KLB Schwarzenbach in die Jakobuskirche Marchaney zum Evensong ein. Im Vorfeld wurde laut, was ist denn wohl das wieder? Wieder wos Neimodisch´s? Kann man das nicht auf Deutsch schreiben?

mehr erfahren
01.08.2022

Badeweiherareal: ein Spiel- und Spaßeldorado

Waldthurn. Beim Ferienprogramm am Waldthurner Badeweiher waren Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten.

mehr erfahren
29.07.2022 | Tunding

Familienfest mit Zeltlager

Heuer fand wieder das Zeltlager der Familiengemeinschaft Tunding statt.

Viele Kinder und Erwachsene fanden sich am Fußballplatz ein, um wieder einen schönen Tag zu erleben.

mehr erfahren